Doppelstabgitterzäune

Schwere Ausführung (8/6/8 mm)
Die „schweren“ Doppelstabgitter werden bei Projekten mit hohen Sicherheitsanforderungen und Belastungen verwendet. Aufgrund der Drahtstärken von 8/6/8 mm eignet sich dieses Modell für die Objektsicherung in Kommunen, Industrie und im privaten Bereich – ideal auch in Verbindung mit Übersteigschutz oder als Sichtschutzzaun.
Leichte Ausführung (6/5/6 mm)
Die „leichten“ Doppelstabgitter werden in erster Linie zur individuellen Einfriedung von privaten Grundstücken benutzt. Aufgrund den Drahtstärken von 6/5/6 lassen sich die „leichten“ Doppelstabgitter leicht handhaben, unkompliziert verarbeiten und sie passen sich dezent der Umgebung an.
Gitterhöhe | 630 - 2.430 mm, in Stufen von 200 mm |
Gitterlänge | 2.510 mm |
Maschenweite | 25/200 mm, 50/200 mm (Standard), 100/200 mm |
Waagerechte Drähte
|
Stark punktgeschweißte Stahldrähte, doppelt gegenüberliegend
|
Senkrechter Draht
|
Stark punktgeschweißte Stahldrähte, ab einer Zaunhöhe von 1830 mm einseitig um ca. 24 mm überstehend
|
Pfosten
Die Pfosten bestehen aus Rechteckstahlrohren mit werkseitig vormontierten Kunststoffhalterungen, die gleichzeitig als Montagehilfe für die Gitterelemente wie auch zur Geräuschdämpfung des gesamten Zaunes dienen. Zur Befestigung stehen zweierlei Optionen zur Verfügung:
- Der "Preiswerte": Pfosten mit vormontierten Kunststoffhaltern, sowie den speziellen Inbusschrauben und Klemmplättchen aus Edelstahl und einer Kunststoffkappe ohne Überstand.
- Der "Edle": Pfosten mit vormontierten Kunststoffhaltern, sowie einer Abdeckleiste, den speziellen Inbusschrauben aus Edelstahl und einer Alukappe mit Überstand.
Oberfläche
Sowohl bei den Doppelstabgittern als auch bei den Pfosten sind alle Stahlteile feuerverzinkt. Darüber hinaus bieten wir optional hochwertige Pulverbeschichtungen in RAL-Farbtönen an. Die Pulverbeschichtung ist lichtecht, festhaftend und abriebfest. Durch diese Kombination von Verzinkung und Pulverbeschichtung wird ein maximaler Korrosionsschutz erreicht.
Standardfarben nach RAL
moosgrün
6005 |
anthrazitgrau
7016 |
weitere Farben nach RAL
ultramarinblau
5002 |
tannengrün
6009 |
steingrau
7030 |
tiefschwarz
9005 |
reinweiß
9010 |
|
rapsgelb 1021 |
reinorange 2004 |
feuerrot 3000 |
weinrot 3005 |
enzianblau 5010 |
schwarzgrün 6012 |
gelbgrün 6018 |
silbergrau 7001 |
verkehrsweiß 9016 |
betongrau 7023 |
lichtgrau 7035 |
sepiabraun 8014 |